Kultur

Departed – Unter FeindenDie Grenzen zwischen Gut und Böse verwischen

15.08.2025 -

Eines gleich vorweg. Ich kenne das asiatische Original "Infernal Affairs" nicht und deshalb bin ich auch ohne jegliche Vorurteile an den Film "Departed" herangegangen. Die Neuverfilmung von Martin Scorsese trifft aber genau meinen Geschmack.mehr...
2 min.

Politik

Kurdusche Solidaritätsdemonstration in Paris, 13. Januar 2020.

Neuanfang oder Illusion? Die PKK, die kurdische Frage und Erdoğans MachtspielVerfassungsänderung als Machtstrategie: Erdoğan, die DEM-Partei und der Druck auf die kurdische Bewegung

15.08.2025 -

Das Statement des inhaftierten Abdullah Öcalan am 27. Februar, in dem er die PKK auffordert, einen Friedensprozess einzugehen und die Waffen [...]mehr...
18 min.

Gesellschaft

Vor dem TreffenAlaska-Kids

15.08.2025 -

1985 standen sich Ronald Reagan und Michail Gorbatschow in Reykjavík Auge in Auge, Zahn gegen Zahn gegenüber, die Hände am Colt. Der Kalte Krieg hatte sich erkältet: Man wollte sehen, was es sonst noch so gibt auf der Welt ausser Waffen.mehr...
2 min.

Politik

Schulklasse bei Santo Domingo.

Entdeckung, „Umvolkung“ und territoriale TeilungLateinamerika heute: Die Dominikanische Republik

14.08.2025 -

Die DR kennt man heute hauptsächlich als touristische Destination, Zweitwohnsitz des Jet-Sets und bessere Hälfte des als lokalem Problemfall bekannten Haití.Der Weg zu diesem Zustand war allerdings [...]mehr...
9 min.

Kultur

Die  US-amerikanische Schauspielerin und Bühnenautorin Ruth Gordon (1896–1985).

Harold und Maude„I should like to be a sunflower most of all”

13.08.2025 -

„Harold und Maude” ist ein einziger grosser Kommentar über das Leben und den Tod als den unzertrennlichen Zwillingen menschlichen Daseins – aber auf eine skurrile, traurige und vor allem äusserst komische [...]mehr...
8 min.

Buchrezensionen

Emre Arslan: Pax-Rassismus„Wir verstehen bislang höchstens zehn Prozent des Phänomens Rassismus“

13.08.2025 -

Wir lesen Bücher nicht nur kritisch, wir diskutieren sie auch gemeinsam: Çağan Varol spricht mit dem Politik- und Sozialwissenschaftler Emre Arslan über Rassismus im Schafspelz.mehr...
13 min.

Politik

Der GenerationenvertragNachhaltige Rentenmärchen

12.08.2025 -

Bei all den Wenden, Auf- und Umbrüchen gibt es im Sozialwesen Narrative, die eine erstaunliche Haltbarkeit zeigen. Hier das Beispiel Rentenversicherung.mehr...
11 min.
Top Filme
Kalkutta - Slum Realities.

Kalkutta - Slum Realities

Kultur

The Painted BirdGesichter eines Krieges

08.08.2025 -

„The Painted Bird“ ist ein Kriegsdrama über den Verlust von Unschuld und wie Grausamkeit einen Menschen verändert. Václav Marhoul ist ein wuchtiger, teils schwer erträglicher Film gelungen, der ästhetisch, erzählerisch wie auch darstellerisch zu überzeugen weiss.mehr...
4 min.

International

Berlin, August 2025.

From Vinnytsia to BerlinAgainst 'anarcho'-militarists & their war propaganda

07.08.2025 -

A response to the critiques circulating against the soli-party Konvulsismo #2 in support of the Assembly collective, held on August 2th 2025, in Berlin.mehr...
6 min.

Politik

Zwischen Grossmachtsinteressen und Ölreichtum zerquetschtOff topic: Armenien

Blick von der Kaskade in Jerewan in Armenien.

07.08.2025 -

Aus Anlass eines Jennifer Lopez-Konzerts in Jerewan, das kräftig von den armenischen Behörden subventioniert wird, nimmt sich die Komsomolskaja Prawda die neuere Politik Armeniens vor und erinnert daran, dass der Status und die Versorgung der Flüchtlinge aus Berg-Karabach nach wie vor prekär ist.mehr...
4 min.
Aktueller Termin

Aktueller Termin in Berlin

VideoKino - Open Air

THE TERRITORYDokumentarfilm, Brasilien 2022, 86 min, R: Alex Pritz (OmU) Die letzten 180 Angehörigen der Uru-eu-wau-wau leben zurückgezogen auf ihrem Territorium im brasilianischen Regenwald.

Sonntag, 17. August 2025 - 21:00 Uhr

KuBiZ, Bernkasteler Str. 78, 13088 Berlin

Kultur

Der deutsche Schauspieler Uwe Rohde spielt in dem Film die Rolle von Onkel Dieter.

Fickende Fische„... nur nicht, wie man lebt“

06.08.2025 -

"Fickende Fische" ist ein rundum überzeugender Film über für Jugendliche (scheinbar) schier unlösbare Probleme, der auch Erwachsenen einen Spiegel vor die Nase hält.mehr...
5 min.

Buchrezensionen

Björn Höcke: Nie zweimal in denselben FlussDie Essenz des Faschismus

06.08.2025 -

Leider erschien es notwendig, dass ich mich inhaltlich mit Faschismus beschäftige. Deswegen habe ich unter anderem das Buch mit Björn Höcke gelesen, der vom gleichaltrigen Sebastian Henning interviewt wird.mehr...
4 min.

Politik

Make America great … again?Pamphlet gegen … nein: Würdigung eines Máximo Líder

05.08.2025 -

„Sie müssen begreifen, dass dies eine Frage der nationalen Sicherheit ist, OK? Ich meine, wir stellen in diesem Land keine Medikamente mehr her.“mehr...
2 min.

Digital

Sind Demokratie und Freiheit unvereinbar?Drohbrindts Palantir

Bürogebäude von Palantir Technologies.

05.08.2025 -

Dieser Drohbrindt da – Sie kennen ihn ja – will jetzt die Wahrheitsdroge Palantir bundesweit einführen. Jeden Morgen zwei Tabletten - vor dem Frühstück.mehr...
2 min.

Wirtschaft

Accenture, Palantir und IsraelAccenture: No Tech For Genocide – Free Palestine!

04.08.2025 -

Hinter der unscheinbaren Fassade von Accenture verbirgt sich einer der mächtigsten Konzerne der Welt. Das Software und Consulting Unternehmen aus den USA ist eine treibende Kraft in der digitalen Aufrüstung von Polizeiapparaten, der NATO und des israelischen Militärs.mehr...
3 min.
Aktueller Event

Aktueller Event in Leipzig

WOLFMOTHER

Sonntag, 17. August 2025 - 21:00 Uhr

Täubchenthal, Wachsmuthstraße, 04229 Leipzig

Politik

Philosophie des Unbewussten - Humboldt Forum in Berlin, Eduard von Hartmann.

Eine postpreussische Perspektive auf die preussische Landnahme in PolenVerschwiegener Grenzkolonialismus

04.08.2025 -

In der aktuellen Debatte um die deutsche Kolonialgeschichte stehen die ehemaligen deutschen Kolonien in Afrika oder im Pazifik im Vordergrund.mehr...
7 min.

Kultur

In den Strassen der BronxSchicksalhaftes !?

02.08.2025 -

Ich kann nicht leugnen, dass Robert De Niros „In den Strassen der Bronx“ zu meinen Favoriten gehört, was das Genre des so genannten Mafia-Films angeht, Streifen, die weit mehr sind als Mafia-Filme.mehr...
8 min.

Buchrezensionen

Steffen Mau, Linus Westheuser, Thomas Lux: TriggerpunkteHitzige Diskussionen

02.08.2025 -

Die soziologische Studie seziert unsere Gesellschaft nach Konfliktlinien und widerlegt das Bild einer polarisierten Gesellschaft.mehr...
5 min.
Lesezeit5

Politik

Zum Wiederaufbau des Internationalismus und der AntikriegskampagnenDie neue Phase der Kriege und Militarisierung im Nahen Osten (Teil 1)

01.08.2025 -

Die Invasion Israels im Iran hat einen weiteren Krieg im Nahen Osten entfacht – damit wird es noch schwieriger, die katastrophale Lage in der Region zu beschreiben.mehr...
27 min.

Politik

Gegen JEDEN religiösen FundamentalismusFreiheit ist mehr als nur ein Wort

Stacheldraht in der Westbank.

01.08.2025 -

Ahmad Abu Marhia war 25 Jahre alt, als er in der besetzten Westbank enthauptet aufgefunden wurde. Sein Verbrechen? Er war queer. Seine Mörder trugen keine israelische Uniform – sie handelten unter palästinensischer Flagge.mehr...
7 min.
Lesezeit2

Gesellschaft

Cum-Ex und Cum-CumLegaler Diebstahl

31.07.2025 -

Manchmal helfen ja auch 5000 Euro, damit man genauer hinhört. Das Bürgerprojekt "Die AnStifter" aus Stuttgart hat soeben eine exzellente Wahl getroffen: Anne Brorhilker erhält den FriedensPreis 2025.mehr...
2 min.

Buchrezensionen

Döhring Helge: 500 Jahre 1525 - Thomas Müntzer und die Bauernkriege im Blick des Anarcho-SyndikalismusDie anarchistische Geschichte der Bauernrevolution

31.07.2025 -

Helge Döhring zeigt in seinen Buch, wie Anarchist*innen auf die Aufstände vor 500 Jahren geblickt haben und gibt gleichzeitig Anregungen wie man sich heute auf deren Spuren bewegen kann.mehr...
3 min.
Videokunst
Vera Kovac - Galeria.

Vera Kovac - Galeria

Verako - Schauer.

Verako - Schauer

Michael Severin - The Day.

Michael Severin - The Day

Politik

Gegen die Kriminalisierung von Minderheiten und AntifaschismusÖsterreich: Razzia am Peršmanhof

30.07.2025 -

Am Sonntag, den 27. Juli 2025 fand in der Gedenkstätte und im Museum Peršman ein massiver Polizeieinsatz statt. Es ist dies die erste dokumentierte Hausdurchsuchung in einer NS-Gedenkstätte seit 1945, und das im Gedenkjahr 1945/2025.mehr...
4 min.

Buchrezensionen

Edo Fimmen: Krieg dem KriegeDie Aufgabe der organisierten Arbeiter in der Bewegung für den Weltfrieden

30.07.2025 -

Ein Klassiker zum Antimilitarismus in der Arbeiterbewegung ist die um eine Einleitung ergänzte Neuausgabe der 1922 vom Gewerkschaftssekretär Edo Fimmen auf dem Internationalen Kongress für den Weltfrieden in Haag gehaltene Rede „Krieg dem Kriege“.mehr...
2 min.

Politik

Russischer Drohnenangriff auf Kiew am 4. Juli 2025.

Der Zusammenhang von zwischenstaatlichen Kriegen, Militarisierung und MobilmachungKann man gegen Krieg und zugleich gegen Klärung der Kriegsursachen sein?

29.07.2025 -

In der Graswurzelrevolution (GWR) # 493 erschien ein Text mit dem Titel „Wie kommen wir in die Initiative? Gegen jeden Krieg – das patriarchale [...]mehr...
17 min.
Artificial Art und Skizzen

Animation Fibonacci

Politik

Anarchisten an der Front, in der Partisanenbewegung und im Untergrund (Teil 2)Nestor Kalandarischwili und die Rolle der Anarchisten auf den ostsibirischen und fernöstlichen Kriegsschauplätzen des Russischen Bürgerkrieges

29.07.2025 -

In den Kosakengebieten entlang der Grenze bildeten sich Hochburgen bewaffneter Sowjetgegner. Die Abschaffung der Stände nahm den Kosaken auch das Recht, Waffen zu tragen, und brachte deren traditionelle Selbstverwaltungsstrukturen ins Wanken.mehr...
13 min.

Politik

Ist Genozid eine rote Linie oder ein verzeihlicher Fehler?Tödliche Doppelstandards

Luftbild der Zerstörung in Rafah nach dem Rückzug der israelischen Streitkräfte und dem Inkrafttreten einer kurzfristigen Waffenruhe, Gazastreifen, 21. Januar 2025.

28.07.2025 -

Und dann ist da noch die Frage des anhaltenden Genozid. Ich wünschte, wir könnten einen Scheinwerfer auf diese Progressiven richten und sie fragen: Ist Genozid für dich keine rote Linie? Glaubst du wirklich, dass die politische Linke in Nordamerika oder Europa, wenn sie an der Macht wäre, Israels Genozid an den Palästinenser:innen nicht ermöglicht oder unterstützt hätte?mehr...
17 min.
Lesezeit3