Politik

Die Empfehlungen der Koalition der FreiheitsverteidigerDeutschland und Europa - Sieg ist möglich (Teil 2)

03.04.2025 -

"Technologischer Vorsprung in Geschwindigkeit und Präzision ist kriegsentscheidend." (DGAP- Positionspapier zur europäischen Verteidigung, 4.3.2025).mehr...
8 min.

Politik

Brunnenanlage „Kreislauf des Geldes“ - Karl-Henning Seemann, Planung und Errichtung 1976 bis 1977.

Mit unseren Steuergeldern …Pamphlet gegen ein unsterbliches Narrativ

03.04.2025 -

Mit unseren Steuergeldern sollten die Politiker doch bitte achtsamer umgehen! So räsonieren die, die „am Ende“ bekanntlich für alles, was der Staat macht, aufkommen müssen.mehr...
3 min.

Gesellschaft

Was will die Nato?Angepisst

02.04.2025 -

„Was will die Nato? Die Länder der Nato haben sich zusammengetan. Sie wollen gemeinsame Ziele erreichen...“mehr...
3 min.

Politik

Aktion in der Sophienstrasse in Karlsruhe am 1. April 2025.

Erdbeeren und Tomaten: Widerstands-Kollektiv Karlsruhe stellt sich vor mit spektakulärer VerkehrsberuhigungKarlsruhe: Sophienstrasse mit Hochbeet autofrei gemacht

01.04.2025 -

Am frühen Dienstagmorgen hat eine Gruppe des Widerstands-Kollektivs die Karlsruher Sophienstrasse autofrei [...]mehr...
2 min.

Kultur

Dreharbeiten zu Max Manus in Oslo 2008.

Max ManusWiderstand in Norwegen

31.03.2025 -

Der Film "Max Manus" zeigt die permanente Getriebenheit von Widerstandskämpfern, hervorgerufen durch das enorme Risiko ihrer Festnahme und Ermordung, und gerade hier ist der Streifen akkurat und [...]mehr...
6 min.

Politik

Internationales A22-Netzwerk protestiert in mehreren LändernTesla blau: AfD-blaue Farbe an Tesla Store in Berlin

31.03.2025 -

Angehörige der Neuen Generation haben am Montagvormittag den Tesla Store im Berliner Bezirk Reinickendorf in Afd-Blau eingefärbt. Grund sind die zerstörerische politische Einflussnahme des Tesla-CEOs Elon Musk in den USA und seine Unterstützung der rechtsradikalen AfD in Deutschland.mehr...
3 min.

Politik

Die Ideologie der HerausforderungenMake Europe great again

31.03.2025 -

Die Wiederaufrüstung Europas („Rearm Europe“, neuerdings „Readiness 2030“ genannt) ist seit März 2025 offizielles EU-Programm. Was hat die Welt da zu erwarten? Dazu einige Hinweise von IVA.mehr...
9 min.
Top Filme
Beelitz Zentralbadeanstalt und Heilstätten.

Beelitz Zentralbadeanstalt und Heilstätten

Politik

Hoffmann La-Roche - Achtung Trump-KuschlerBasel: Internationaler Tag für trans Sichtbarbeit

31.03.2025 -

Unbekannte sorgten in der Nacht auf den 31. März für queere Sichtbarkeit in der Grenzacherstrasse. Anlass gab vor allem, dass der Pharmariese Roche im Kniefall vor Donald Trump seine Gleichstellungs-, Diversitäts- und Inklusionsbemühungen aufgegeben hat.mehr...
1 min.

Politik

Protestierende im Tesla-Showroom in der Mall of Berlin, 29. März 2025.

Tesla orange: Bundesweite Proteste gegen Elon MuskGlobaler Tesla-Takedown-Aktionstag

29.03.2025 -

Anlässlich des globalen Tesla-Takedown-Aktionstags am 29. März protestiert die Neue Generation in ganz Deutschland gegen den Tech-Oligarchen und Tesla-CEO Elon Musk.mehr...
3 min.

Kultur

Schwarze MilchMeine Erde, deine Erde

Hauptdarstellerin und Regisseurin Uisenma Borchu (2016) in München.

28.03.2025 -

„Schwarze Milch“ ist ein starkes, sehr gut gespieltes Drama über Geschlechterbilder, Tradition und Freiheit. Über ihre Geschichte verhandelt Regisseurin Uisenma Borchu abermals Themen, die sie schon in ihrem ersten Spielfilm behandelte, denkt diese weiter und verlagert sie in die Weite der mongolischen Wüste, einen Ort, an welchem sich jene Sehnsucht nach Freiheit und der enge Gürtel der Tradition begegnen.mehr...
4 min.
Aktueller Termin

Aktueller Termin in Berlin

Tresen Jugend Antifa Platte im La Casa

Jetzt jeden Freitag im Monat! Kommt gerne auf nen paar Kaltgetränke rum.

Freitag, 4. April 2025 - 19:00 Uhr

La Casa, Wurzener Str. 6, 12627 Berlin

Politik

Cover.

Selbstreflexion in TextenInterventionsversuche aus dem Exil

28.03.2025 -

Die Gruppe Exil schrieb einen weiteren knappen Text als „Bulletin“ zur Lagerbildung anhand des Kriegs Israel/Palästina.mehr...
2 min.

Politik

Rassismus und der Moment der Begegnung mit der PolizeiGewalt der Grenzen

28.03.2025 -

Die Gewalt gegen rassialisierte Personen an den Staatsgrenzen hat in den letzten Jahren zugenommen. Dies ist von Aktivist*innen häufig erfolgreich angeprangert worden. Weniger im Fokus: die Gewalt an Staatsgrenzen im Inneren, etwa auf öffentlichen Plätzen in Innenstädten bei anlasslosen Personenkontrollen.mehr...
8 min.

Gesellschaft

Übernimmt der Populismus das Erbe der repräsentativen Demokratie?Tacheles reden

27.03.2025 -

Wenn Diktatoren jubeln, ist die Kacke am Dampfen. Momentan erleben die Wiederkäuer des Weltuntergangs ihre inneren Reichsparteitage: die Trumputins, die Orbáns, Kaczyńskis, Lukaschenkos – und weil's so schön ist, mit Vornamen: die Receps Tayyips Erdoğanen und tausend andere. Die ideologischen Grenzen vermischen und verwischen sich.mehr...
2 min.

Gesellschaft

„Wir müssen uns verteidigen!“Pamphlet gegen ein aufdringliches „Narrativ“

Rüstungsmesse Eurosatory in Paris, Juni 2024.

26.03.2025 -

Was ist denn in Gefahr? Demokratie, Freiheit, Werte, Sicherheit. Alles mit dem besitzanzeigenden Pronomen „unsere“ versehen und 24/7 zu lesen und zu hören. D.h. sollte ein „Feind“ kommen und die Herrschaft in Deutschland übernehmen, lässt der uns keine Auswahl beim Regierungspersonal.mehr...
2 min.

Kultur

Mamma RomaHoffnungen und deren Zerstörung

26.03.2025 -

"Mamma Roma" hat nichts Rührseliges, nichts Melodramatisches. Pasolini belässt den Zuschauer in der Wirklichkeit, und nur dort. Geburt und Biografie entscheiden über die Zukunft, das scheinbar natürliche "Schicksal" wird von einer Gesellschaft und ihren Eliten, die gar nicht sichtbar werden (müssen), für unaufhaltsam und unabänderbar erklärt.mehr...
7 min.
Aktueller Event

Aktueller Event in Basel

The Countdowns

Freitag, 4. April 2025 - 21:00 Uhr

Atlantis, Klosterberg 13, 4051 Basel

Buchrezensionen

Buchcover.

Jörn Birkholz: Der AusbruchLebensschicksale eingelagerter Helden

26.03.2025 -

Das Wort „plötzlich“ leitet in der Literatur oft einen Ausbruch ein. Kluge Leser wissen das und blättern im Roman oft von plötzlich zu plötzlich, damit ihnen ja kein Ausbruch als Vulkan, Seuche oder Lebensplanung entgeht.mehr...
4 min.

Politik

Frontstellung Deutschlands gegen USA und RusslandNie wieder Deutschland – ist 80 Jahre nach dem Ende des NS noch aktuell

25.03.2025 -

Die Angst vor einem neuen Jalta, in denen Deutschland und seine Verbündeten nichts zu sagen haben, geht um bei den Eliten in Deutschland? Doch was wäre daran aus einer deutschlandkritischen Perspektive so schlimm?mehr...
7 min.

Politik

Alle werden WagenknechtDeutschland: Regression und Doppeldenk

24.03.2025 -

Der Wiedereinzug der populistisch verwahrlosten „Linkspartei“ in den Bundestag kommt einer Katastrophe für die deutsche Restlinke gleich.mehr...
13 min.
Lesezeit3

Digital

„Anfälligkeiten für Manipulationen oder Spionage“Smart Home: Strafverfolgung im Internet der Dinge

24.03.2025 -

Die Polizei will ins Smart Home. Können Staubsaugerroboter oder Stromzähler zur Verbrechensaufklärung beitragen? Das erforscht Niedersachsens Polizei mit Wis­sen­schaft­le­r:in­nen. Jemand öffnet ein Fenster, an dem ein Sensorbefestigt ist, dahint ist unscharf eine Person zu erkennen. Ungebetener Besuch? Der smarte Fenstergriff könnte ihn zumindest registrieren.mehr...
4 min.

Buchrezensionen

Tsveyfl: Anartschüssmus - ex-Anarchismus & Klasse (4/2024)Im Zweifel gegen den Tsveyfl?

Buchcover.

23.03.2025 -

Eigentliche hatte ich die „dissensorientierte Zeitschaft“ Tsveyfl schon abgeschrieben – da brachte die Redaktion im April noch ihr letztes Heft heraus. Abgesehen davon, dass ich viel anderes zu tun hatte, war mein Interesse daran offensichtlich gering, sonst hätte ich es mir früher bestellt.mehr...
3 min.

Kultur

Ich war zuhause, aber …Die Suche nach Verständnis

22.03.2025 -

„Ich war zuhause, aber …“ beginnt mit einem Jungen, der verschwunden war und nun wieder da ist. Das Drama handelt einerseits von dem anschliessenden Familienleben, handelt vor allem aber auch von gestörter Kommunikation. Teilweise ist der bewusst rätselhafte Film interessant, wenn er Grenzen aufzeigt, zumal er schön bebildert ist. Vieles ist jedoch zu künstlich, sodass die Aussagen und Fragen kaum Wirkung zeigen.mehr...
4 min.

Politik

Rückfall oder Schritte voran für eine populare LinkeHegemoniekampf oder selbstgewählte Isolation?

21.03.2025 -

Nach jahrzehntelangem Schweigen der Mehrheitslinken positioniert sich eine junge Linke in Deutschland selbstbewusst an der Seite der palästinensischen Nationalbewegung. Unter steigender Repression des Staates stellt sich ihr zunehmend die Frage: Hegemoniekampf oder selbstgewählte Isolation?mehr...
13 min.
Lesezeit1
Videokunst
Michael Severin - The Day.

Michael Severin - The Day

Marcel Duchamp - Optical Illusion.

Marcel Duchamp - Optical Illusion

Nigul - Hrmtsm 3.5.

Nigul - Hrmtsm 3.5

Buchrezensionen

Murray Bookchin: Die Ökologie der FreiheitDie freiheitliche Tradition des linken Denkens

21.03.2025 -

»Die Vorstellung von der Herrschaft des Menschen über die Natur entspringt der sehr realen Herrschaft des Menschen über den Menschen«.mehr...
1 min.

Gesellschaft

Verspielte GlaubwürdigkeitÜber den Verlust an Wirklichkeit (Teil II)

20.03.2025 -

Am 11.3.2020, vor 5 Jahren, rief die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Pandemie aus. Was folgte, waren ein Abbau an Rechten, eine gesellschaftliche Spaltung und Polarisierung, eine Staats- und Autoritätshörigkeit bis weit in die linken Spektren hinein, wie es in der neueren deutschen Geschichte nach 1945 (und vergleichbar in den meisten Staaten der Erde) ohne Vergleich ist.mehr...
14 min.
Lesezeit2

Politik

Veranstaltungsreihe „What's Left…?“

„Zehn Jahre extreme Rechte im Südwesten – die Entwicklungen der extremen Rechten in Baden-Württemberg von 2015 bis heute“Veranstaltungsreihe „What's Left…?“ in Karlsruhe

20.03.2025 -

In den Monaten März bis Juni 2025 wird an unterschiedlichen Orten in Karlsruhe eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel „What's Left…?“ stattfinden, [...]mehr...
2 min.
Artificial Art und Skizzen

Paka the Uncredible

Gesellschaft

Volksaufstand jetzt!Serbien: Proteste und Demonstrationen

19.03.2025 -

Nie war die Gelegenheit günstiger, ein verhasstes Regime in die Wüste zu schicken, den Regierungsapparat zu demontieren, das Parlament zu stürmen, Polizeistationen zu besetzen, Rundfunk, Fernsehen, kurzum alle Medien in die eigene Hand zu nehmen und die Armee zu bitten, für den Rest und Ruhe im Karton zu sorgen.mehr...
2 min.

Gesellschaft

Die Kids (in/ nach) der PandemieÜber den Verlust an Wirklichkeit (Teil I)

Abgesperrter Ping-Pong Tisch in einem Park während der Covid-19-Coronavirus-Pandemie in Haringey, London, England.

18.03.2025 -

Am 11.3.2020, vor 5 Jahren, rief die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Pandemie aus. Was folgte, waren ein Abbau an Rechten, eine gesellschaftliche Spaltung und Polarisierung, eine Staats- und Autoritätshörigkeit bis weit in die linken Spektren hinein, wie es in der neueren deutschen Geschichte nach 1945 (und vergleichbar in den meisten Staaten der Erde) ohne Vergleich ist.mehr...
15 min.
Lesezeit3