UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Das Karl Marx Monument - umkämpftes Wahrzeichen von Chemnitz

500974

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Das Karl Marx Monument - umkämpftes Wahrzeichen von Chemnitz

Im Jahr des 200 jährigen Karl-Marx-Jubliäums finden ausgerechnet an dem grössten Denkmal in Erinnerung an Marx, am Karl-Marx-Monument in Chemnitz, rechte Aufmärsche statt.

Die Gruppe Pro Chemnitz versucht seit zwei Monaten das mächtige Monument von Karl Marx Kopf für ihre rechte Hetze zu instrumentalisieren. Das Monument, auch Nischel genannt, ist das Wahrzeichen von Chemnitz. Seit Anfang der 70er steht der meterhohe Kopf des Denkers auf einem Sockel an der heutigen zentralen Brückenstrasse, vor dem ehemaligen Parteibüro der SED. Seither finden immer wieder Versuche von Vereinnahmungen statt - auch für den heutigen Tag, den Gedenktag an die Novemberpogrome, plant die rechte Gruppe Pro Chemnitz eine Kundgebung am Monument. Die Stadt Chemnitz antwortet kurzerhand mit der Errichtung einer Baustelle am Karl-Marx-Kopf. Radio CORAX hat diesen dunklen Marx-Kopf in der Nacht besucht.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 09.11.2018

Länge: 16:12 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)