Dieses Ergebnis führte landesweit zu Protesten, an denen sowohl Anhänger der PT (der Arbeiter-Partei Roussefs) als auch Menschen teilnahmen, die die PT zuvor von links kritisiert hatten. Die Entwicklungen, die zur jetzigen Situation geführt haben, sind in Deutschland oft nicht bekannt. Wir haben daher mit Helmut Weiss telefoniert - er ist aktiv für LabourNet, lebte lange Zeit in Brasilien und hält sich auch im Moment dort auf. Zunächst haben wir gefragt, was für eine Partei die PT eigentlich gewesen ist und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert hat.
Helmut Weiss hat einen Artikel für Lunapark21 geschrieben, der die Entwicklungen ähnlich nachzeichnet. http://www.lunapark21.net/lp21-grexit-br...
Weitere Infos gibt es auch bei Labournet: http://www.labournet.de/
Podcast
Wirtschaft
Aufstieg und Fall der PT
Gestern endete das Amtsenthebungsverfahren gegen die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff mit einer Abstimmung, durch die Rousseff entgültig abgesetzt wurde.
Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 01.09.2016
Länge: 23:24 min. Bitrate: 224 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...