Am 19. April 1973 besetzten zirka 50 Menschen ein Haus in Hamburg, die Ekhofstrasse 39.
Die Aktion erfolgte auf Grund der Umstrukturierung des Stadtteils Hohenfelde, was heute wohl als Gentrifikation bezeichnet wird. Bei der Besetzung war die radikale Linke Hamburgs ein Anziehungspunkt.
Zur Geschichte der Hausbesetzung der Hamburger Ekhofstrasse
Am 19. April 1973 besetzten zirka 50 Menschen ein Haus in Hamburg, die Ekhofstrasse 39. Die Aktion erfolgte auf Grund der Umstrukturierung des Stadtteils Hohenfelde, was heute wohl als Gentrifikation bezeichnet wird. Bei der Besetzung war die radikale Linke Hamburgs ein Anziehungspunkt.

Autor: Wolfgang Lettow, radio flora
Radio: radio flora Datum: 08.05.2013
Länge: 24:56 min. Bitrate: 96 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...