Es verlangt mehr Gerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt und es fordert mehr politisches Engagement in der internationalen Umweltpolitik. Verabschiedet wurde das Bielersee-Manifest von rund 70 Jugendlichen – nach langen Debatten auf dem so genannten „Youth Boat“.
Im UNO-Jahr der Jugend wollen die politisch interessierten Jugendlichen ein Zeichen setzen: denn sie müssen die Folgen der heutigen politischen Entscheide tragen.
Mehr hören sie im folgenden Beitrag
Es verlangt mehr Gerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt und es fordert mehr politisches Engagement in der internationalen Umweltpolitik.
Verabschiedet wurde das Bielersee-Manifest von rund 70 Jugendlichen – nach langen Debatten auf dem so genannten „Youth Boat“.
Im UNO-Jahr der Jugend wollen die politisch interessierten Jugendlichen ein Zeichen setzen: denn sie müssen die Folgen der heutigen politischen Entscheide tragen.
Mehr hören sie im folgenden Beitrag
Noemi Schwam, Schweizer Jugenddelegierte der UNO.
Das Bielersee-Manifest wird nun nochmals überarbeitet und dann an die Parlamentarier und die Bundesämter verschickt.
Podcast
Politik
Das Bielersee-Manifest: Jugendliche ergreifen die Stimme
Das Bielersee-Manifest verlangt die Erhöhung der Entwicklungshilfe auf 0,7 Prozent.
Autor: Wilma Rall
Radio: RaBe Datum: 14.10.2010
Länge: 03:24 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...