Die Bürgerlichen, die gerade dabei sind im Kanton Basel Stadt die Einkommenssteurn der Bestverdiener überproportional zu senken , wollen auch die IWB privatisieren. Dagegen läuft jetzt eine Abstimmungsinitiative.
Rudolf Rechsteiner SP-National rat verrät RDL Lörrach Redakteru Konrad Gramelspacher, weshalb die Privatisierung öffentlicher Einrichtungen nicht opportun ist. Und sei es nur, dass die IWB in der Innerschweiz den höchsten Anteil an Strom aus erneuerbaren Energien hat. Das stört die Schweizer Atomlobby schon lange.
Podcast
Gesellschaft
Abstimmunginitiative gegen die Privatisierung der industriellen Werke Basel (IWB)
Die industriellen Werke Basel sind eine Energie- und Wsserunternehmen der Stadt Basel, also in öffentlichen Hand.
Autor: Konrad Gramelspacher
Radio: RDL Datum: 04.12.2007
Länge: 07:08 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...