Im Kyoto- Protokoll, dass am 16. Februar 2005 in Kraft trat, erklärten sich die Länder dazu bereit, Treibhausgasemissionen im Zeitraum 2008 bis 2012 um durchschnittlich 5,2 Prozent unter das Niveau von 1990 zu senken. Beste Zeit für eine kleine Bestandsaufnahme, zu der sich Prof. Dr. Martin Jänicke von der Forschungsstelle für Umweltpolitik am Telefon äussert.
Podcast
Gesellschaft
Klimakonferenz auf Bali
Ab heute treffen sich Vertreter von 192 Staaten auf der indonesischen Insel Bali. Es ist der erste Schritt in die Verhandlungen über ein Nachfolgeabkommen für das Kyoto-Klimaschutzprotokoll, das im Jahr 2012 ausläuft.
Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 03.12.2007
Länge: 11:28 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...