UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

In Gedenken an Oury Jalloh - 18 Jahre nach dem Tod

543333

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

In Gedenken an Oury Jalloh - 18 Jahre nach dem Tod

Am 7. Januar 2023 zogen 1600 Menschen durch Dessau um an Oury Jalloh zu erinnern.

In vielen Städten der Bundesrepublik gab es am 7. Januar auch Kundgebungen und Demonstrationen in Gedenken an Oury Jalloh. Oury Jalloh starb vor 18 Jahren in einer Polizeizelle in Dessau. Ein Tod der jedes Jahr mehr zum Skandal wird, den trotz zwei Prozessen am Landgericht ist der Tod von Oury Jalloh bis heute nicht aufgeklärt. Ein von der Zivilgesellschaft finanziertes Gutachten kam 2021 zum Schluss, dass die bisherige Behauptung der Polizei, Oury Jalloh habe sich selbst in der Zelle angezündet nicht stimmt. Die Verletzungen die Oury Jalloh erlitten hatte, zeigen demnach, das er von Polizisten angezündet worden sei. Sein migrantischer Hintergrund legt nahe, dass diese Tat aus rassistischen Motiven begangen wurde. Doch neue Ermittlungen zu dem Fall gibt es nicht. Über die Demonstration und die zivilgesellschaftlichen Aufarbeitung sprachen wir mit Nadin von der Initiative Break the Silence.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 10.01.2023

Länge: 10:36 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)