Der Boykott soll beginnen, sobald sich eine Million Menschen dazu bereit erklärt und auf der Website https://wirzahlennicht.info/ angemeldet haben. Mit dem Boykottaufruf sind vier Forderungen verknüpt: Neben einer Festsetzung des Strompreises auf 15 Cent pro Kilowattstunde, dem Ende von Stromsperren und einer Vergesellschaftung von Energiekonzernen, fordert die Initiative ausserdem, Strom künftig zu 100 % aus erneuerbaren Energien zu fördern. Über die Kampagne und die Frage, wie folgenreich eine Teilnahme und der Boykott der eigenen Stromrechnung sein kann, sprachen wir heute Morgen mit Marie Bach von "Wir zahlen nicht".
Wir zahlen nicht für euren teuren Strom
Aufgrund der Preissteigerungen ruft die Initiative "Wir zahlen nicht" dazu auf, die Stromrechnungen nicht mehr zu zahlen.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 13.01.2023
Länge: 11:18 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...