Die Schiene muss Verkehrsträger Nr. 1 in Deutschland werden.“ Wir haben deswegen mit Lukas von der EVG-Jugend geredet und ihn gefragt, warum die Forderungen so hoch sind und warum sie so hoch sein müssen.
Tarifverhandlungen bei der EVG
Die EVG (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) hat ihr historisch grösstes Forderungspaket am letzten Montag in Fulda verabschiedet. 12% mehr Lohn und auch Forderungen aus dem sozial-ökologischen Bereich wurden beschlossen, so der Vorsitzende Martin Burkert: "Der Marktanteil der Schiene im Güterverkehr muss auf 25 % steigen, der Personenverkehr muss verdoppelt, die Digitalisierung vorangetrieben werden.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 14.02.2023
Länge: 11:38 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...