UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Den Kriegsdienst zu verweigern ist aktuell schwer

543768

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Den Kriegsdienst zu verweigern ist aktuell schwer

Aktuell wird - fast schon beiläufig - hier und dort über die Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert.

Momentan deutet noch nichts darauf hin, dass dies ernsthaft in Erwägung gezogen wird, doch das Thema bringt automatisch auch wieder die Frage nach der Möglichkeit den Dienst an der Waffe zu verweigern hervor. Wer nämlich bis 2011 den Wehrdienst leisten sollte, musste sich genau damit auseinandersetzen und auch seither gibt es immer wieder Soldat*innen, die doch zu dem Entschluss kommen, nicht mehr beim Militär sein zu wollen. Über die Möglichkeit der Kriegsdienstverweigerung, den aktuellen Schwierigkeiten diese Verweigerung umzusetzen und welche Rolle diese bei der Wehrpflicht spielt, sprachen wir mit Klaus Pfisterer, Landessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen e.V. in Baden-Württemberg. Seit 45 Jahren ist er als Berater für Kriegsdienstverweigerer aktiv.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 01.03.2023

Länge: 15:58 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)