UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Luftaufklärung um Menschen im Mittelmeer zu retten

543856

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Luftaufklärung um Menschen im Mittelmeer zu retten

Die Lage und Bedingungen im Mittelmeerraum werden auch 2023 nicht besser.

Erst kurz vor Beginn des neuen Jahres hat die italienische Regierung ein neues Dekret festgesetzt, welches Rettungsorganisationen einschränkt und Strafen androht. 2022 konnten über 150.000 Menschen gerettet werden. 2000 Menschen sind jedoch bei ihrem Weg über das Mittelmeer verunglückt oder vermisst gemeldet. Es ist eine andauernde Tragödie, welche am Dienstagabend in Halle thematisiert wurde. Das Team der internationalen Zusammenarbeit des Friedenskreis Halle e.V. veranstaltete in Verbindung mit dem Film 'Seabird - das zivile Auge' einen Abend zum Thema zivile Seenotrettung. Auch mit dabei waren VertreterInnen von Seawatch eV, die an diesem Film mitgewirkt haben. Kurz vor der Veranstaltung sprachen wir mit Felix Weiss über den Film und die zivile Seenotrettung im Mittelmeer. Er ist Mitarbeiter und Pressesprecher von Seawatch e.V.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 09.03.2023

Länge: 14:34 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)