Mit der Petition wollen die Bürgerrechtsorganisationen mehr zivilgesellschaftlichen Druck ausüben. Im Petitionstext heisst es: „Wenn dieses Gesetz verabschiedet wird, verwandelt es das Internet in einen Raum, der für die Privatsphäre, die Sicherheit und die freie Meinungsäusserung aller gefährlich ist. Das gilt auch für die Kinder, die mit dem Gesetz geschützt werden sollen.“ Was genau dahinter steckt wollte Radio Corax herausfinden und hat dafür mit Konstantin Macher von Digitalcourage gesprochen.
Eine Petition gegen die Chatkontrolle
Das grosse europäische Bündnis „Stop Scanning Me“ hat eine Online-Petition gegen die Chatkontrolle-Verordnung gestartet.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 14.03.2023
Länge: 12:34 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...