UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Henriette Quade im Gespräch zur Veranstaltung: #Polizeikontrolle: Korpsgeist aufbrechen – wie lässt sich die Polizei kontrollieren?

543899

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Henriette Quade im Gespräch zur Veranstaltung: #Polizeikontrolle: Korpsgeist aufbrechen – wie lässt sich die Polizei kontrollieren?

Am 20.03.2023 veranstaltet die Landtagsabgeordnete Henriette Quade eine Veranstaltung in Form einer Podiumsdiskussion zum Thema: „#Polizeikontrolle: Korpsgeist aufbrechen – wie lässt sich die Polizei kontrollieren?“. Auf dem Posium sitzen Vertreterinnen aus Forschung, Aktivismus und Politik: Die Rechtsanwältin Dr.

Am 20.03.2023 veranstaltet die Landtagsabgeordnete Henriette Quade eine Veranstaltung in Form einer Podiumsdiskussion zum Thema: „#Polizeikontrolle: Korpsgeist aufbrechen – wie lässt sich die Polizei kontrollieren?“. Auf dem Posium sitzen Vertreterinnen aus Forschung, Aktivismus und Politik:
Die Rechtsanwältin Dr. Kati Lang, die Bundestagabgeordnete Clara Bünger (MdB, DIE LINKE), Die Soziologin Marie-Theres Piening (DFG-Forschungsprojekt „Police Accountability – Towards International Standards“ an der Professur für Kriminologie und Strafrecht an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main) und von der Polit-Gruppe CopWatch Leipzig. Es moderiert die Landtagsabgeordnete Henriette Quade (MdL, DIE LINKE).

https://bildungswochen.de/events/polizei...

Creative Commons Lizenz

Autor: tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 14.03.2023

Länge: 14:42 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)