UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Copwatch Frankfurt im Gespräch anlässlich des 15. März

543924

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Copwatch Frankfurt im Gespräch anlässlich des 15. März

Anlässlich des 15. März, dem internationalen Tag gegen Polizeigewalt, hat Radio Corax mit Dani von Copwatch Frankfurt (Main) ein Gespräch geführt, bei dem es darum ging, was Copwatch eigentlich ist, wie ihre Arbeit aussieht und welche Angebote und Möglichkeiten es für Betroffene im Umgang mit Polizeigewalt gibt. Ausserdem ging es um ihre Forderungen gegenüber der Polizei und wie eine gute Polizeiarbeit aus der Sicht der Gruppe aussehen würde. Für alle, die bei dem Thema hellhörig geworden sind, weil sie selbst oder Menschen in ihrem Umkreis Opfer von (rassistischer) Polizeigewalt geworden ist hier die Website unter der ihr euch weiter informieren könnt: https://www.copwatchffm.org

Anlässlich des 15. März, dem internationalen Tag gegen Polizeigewalt, hat Radio Corax mit Dani von Copwatch Frankfurt (Main) ein Gespräch geführt, bei dem es darum ging, was Copwatch eigentlich ist, wie ihre Arbeit aussieht und welche Angebote und Möglichkeiten es für Betroffene im Umgang mit Polizeigewalt gibt. Ausserdem ging es um ihre Forderungen gegenüber der Polizei und wie eine gute Polizeiarbeit aus der Sicht der Gruppe aussehen würde.
Für alle, die bei dem Thema hellhörig geworden sind, weil sie selbst oder Menschen in ihrem Umkreis Opfer von (rassistischer) Polizeigewalt geworden ist hier die Website unter der ihr euch weiter informieren könnt: https://www.copwatchffm.org

Creative Commons Lizenz

Autor: tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 16.03.2023

Länge: 12:36 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)