Das könnte sich bald ändern, den derzeit läuft eine Klage gegen die entsprechende EU-Verordnung vor dem Europäischen Gerichtshof. Kläger ist Digitalcourage, welche das Speichern von Fingerabdrücken auf dem Personalausweis als übergriffig und undemokratisch kritisieren. Diese Woche kam es zur ersten Anhörung vor dem Gericht. Julia Witte von Digitalcourage berichtete gegenüber Radio Corax von ihrer Argumentation bei der Anhörung und was ein Erfolg vor dem Gericht bedeuten würde.
Muss der Fingerabdruck wirklich auf dem Perso sein?
Seit 2021 muss bei der Beantragung eines Personalausweises oder der Erneuerung jede*r Bürger*in seinen Fingerabdruck abgeben.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 18.03.2023
Länge: 14:01 min. Bitrate: 131 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...