Ein gutes Geschäft für die UBS, wie es auf den ersten Blick aussieht; dazu kommen noch 6 bis 9 Milliarden an Ausfallgarantien des Schweizer Staates sowie eine Liquiditätslinie von zwei Mal 100 Milliarden Franken der Schweizerischen Nationalbank.
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Banken, Inflation und Vertrauen
Wir retten also wieder mal eine Bank. «Retten» ist zwar nicht das richtige Wort, vielmehr wird die Credit Suisse für 3 Milliarden Franken an ihre lokale Konkurrentin verscherbelt, auf den ersten Blick ungefähr zur Hälfte des aktuellen Marktwerts; der Buchwert beläuft sich auf das Fünfzehnfache, also 45 Milliarden Franken.

Autor: Albert Jörimann
Radio: redaktion(at)radio-frei.de Datum: 23.03.2023
Länge: 11:46 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...