UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Bei der Vorratsdatenspeicherung scheinen die Innenminister*innen Gerichtentscheidungen wenig zu kümmern

544004

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Bei der Vorratsdatenspeicherung scheinen die Innenminister*innen Gerichtentscheidungen wenig zu kümmern

Dass der Staat Daten über unser Leben auf Vorrat speichert finden auch oberste Richter*innen am Europäischen Gerichtshof unverhältnismässig.

Doch die Innenminister*innen bringen beständig Gesetze auf den Weg, in die sie sehr durchsichtige Ausreden einbauen, um sich das willkürliche Speichern von Kontaktdaten dann doch zu erlauben. Von dem Investigativjournalisten Andre Meister veröffentlichte geleakte Dokumente zeigen, dass man sich darüber auch europaweit verständigt. Radio Dreyeckland sprach mit dem EU-Abgeordneten der Piraten, Patrick Breyer.

Creative Commons Lizenz

Autor: Jan Keetman

Radio: RDL Datum: 24.03.2023

Länge: 06:29 min. Bitrate: 130 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)