UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Gewalt im Amt": Laila Abdul-Rahman im Gespräch über übermässige Polizeigewalt

544484

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

"Gewalt im Amt": Laila Abdul-Rahman im Gespräch über übermässige Polizeigewalt

Am 17. Mai 2023 erschien das Buch "Gewalt im Amt, Übermässig polizeiliche Gewaltanwendung und ihre Aufarbeitung".

Verfasst von Laila Abdul-Rahman, Hannah Espín Grau, Luise Klaus und Tobias Singelnstein. Das Buch soll eine sozialwissenschaftliche Auseinandersetzung mit der bislang noch eher wenig untersuchten übermässigen Gewaltanwendungen durch Polizist*innen in Deutschland liefern. Geforscht wurde bereits seit 2018. Grundlage des Buches bildet eine Betroffenenbefragung mit über 3.300 Teilnehmenden und über 60 qualitativen Interviews. Auf der Website des Forschungsprojektes Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamt*innen von der Uni Frankfurt heisst es,die Fälle stellen sich als komplexe Interaktionsgeschehen dar, bei deren Aufarbeitung eine besondere Deffinitionsmacht der Polizei sichtbar wird. Wir sprachen mit Laila Abdul-Rahman über "Gewalt im Amt".
Das Buch erschien im Campus Verlag und ist auch über OpenAccess zugänglich.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 06.06.2023

Länge: 25:31 min. Bitrate: 168 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)