Ein genaueres Beispiel dafür ist das Projekt “Firewall” der Amadeu Antonio Stiftung. Das Projekt baute seit 2021 ein erfolgreiches bundesweites Trainer-Netzwerk zur Auseinandersetzung mit Hass im Netz auf und wurde über die drei Jahre mit insgesamt 744.000 Euro gefördert. Nun teilte das Bundesministerium der Justiz mit, dass diese Förderung Ende 2023 auslaufen werde. Was es mit dem Projekt “Firewall” eigentlich auf sich hat, was das Auslaufen der Förderungen bedeuten würde und wie die Amadeu Antonio Stiftung derzeit gegen die Kürzungen kämpft, darüber haben wir mit Richard Siegert gesprochen.
Die Petition "Kein Sparkurs bei politischer Bildung – demokratische Brandmauer halten!" ist hier zu finden: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/p...
Amadeu Antonio Stiftung betroffen von Haushaltskürzungen
In letzter Zeit gibt in der deutschen Politik an allen möglichen Stellen Kürzungen. So zum Beispiel auch bei der politischen Bildung.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 29.08.2023
Länge: 16:12 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...