Gesichtserkennung, wird zunehmend von Behörden und auch Privatunternehmen eingesetzt, wobei die Daten mit Algorithmen verarbeitet werden. In einem neuen Policy Brief beschreibt die NGO AlgorithmWatch die Risiken, die dabei für die Grundrechte von Menschen entstehen und empfehlen gegenüber der Politik ein Verbot für den Einsatz dieser Technologien im öffentlichen Raum. Wir haben mit Pia Sombetzki von AlgorithmWatch über die biometrische Überwachung gesprochen, welche Risiken diese birgt und warum sie ein Verbot fordern.
AlgorithmWatch setzt sich für Verbot biometrischer Überwachung ein
Ob an Bahnhöfen, Flughäfen oder auf öffentlichen Strassen. Biometrische Überwachung, also die Identifizierung von Personen anhand von z.B.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 07.09.2023
Länge: 18:04 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...