Was auf den ersten Blick nach einer positiven Entwicklung aussieht, beweist sich als das Gegenteil. Zum einen, da die Fördergelder nicht entsprechend angepasst wurden und die gleiche Summe nun auf vier - statt wie bisher auf drei - Radios aufgeteilt wurden. Die sächsischen Community-Radios erhalten von der SLM in diesem Jahr 221.000 Euro aus dem Rundfunkbeitrag. Zum anderen, da die Kriterien, wonach der Medienrat das Lokalradio WSW - eigentlich ein privates, kommerziell ausgerichtetes Radio - in den Fördertopf mit aufgenommen ist, sehr fragwürdig erscheinen. Radio Corax sprach mit dem emeritierten Medienwissenschaftler Rüdiger Steinmetz - er war bis Sommer dieses Jahres Teil des Medienrates - hat an der Lizenzierung des Lokal-Radios WSW jedoch nicht mehr mitgewirkt.
Das deutsche Mediensystem braucht endlich auch offiziell eine dritte Säule!
Dieses Jahr wurde das Lokalradio WSW in Weisswasser an der Oberlausitz in die Förderung der freien Radios Sachsen aufgenommen.

Autor: tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 19.09.2023
Länge: 20:52 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...