UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Telefon-Interview zum Internationalen Symposium, das vom 03. November 2023 bis 05. November in Berlin ist.

545220

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Telefon-Interview zum Internationalen Symposium, das vom 03. November 2023 bis 05. November in Berlin ist.

„Dieses Jahr möchten wir unser Augenmerk besonders auf die Anti-Terrorgesetze richten, die den imperialistischen und faschistischen Staaten weitreichende Rechte einräumen und Menschen der Willkür des Staates ausliefern.“ ( Aus dem Aufruf)   Eine Forderung der Veranstalter:innen ist deshalb „Weg mit dem §129, 129a und 129b - Der Paragraf betrifft uns alle hier.Die Anti-Terror-Gesetze Es betrifft uns alle hier!

„Dieses Jahr möchten wir unser Augenmerk besonders auf die Anti-Terrorgesetze richten, die den imperialistischen und faschistischen Staaten weitreichende Rechte einräumen und Menschen der Willkür des Staates ausliefern.“ ( Aus dem Aufruf)  
Eine Forderung der Veranstalter:innen ist deshalb „Weg mit dem §129, 129a und 129b - Der Paragraf betrifft uns alle hier.Die Anti-Terror-Gesetze Es betrifft uns alle hier! Selbstverständlich sind Anti-Terrorgesetze kein deutsches Phänomen. Sie werden in vielen Ländern dieser Erde gegen Oppositionelle eingesetzt. Die Angriffe am 11. September 2001 in der USA waren ein Wendepunkt“ (ebenda)
 
An 3 Tagen wird darüber auf Podien und Workshops debattiert, mit dem Ziel längerfristig sich besser zu vernetzen und darüber hinaus kontinuierlich daran zu arbeiten.
 
Enden wird das Symposium mit einem Konzert von Grup Yorum.
 
Ort: Das Alte Feuerwache e. V. /
Axel-Springer-Str. 40/41  
10969 Berlin-Kreuzberg
 
  https://anti-imperialistfront.org/intern...
 
 

Creative Commons Lizenz

Autor: Wolfgang Lettow

Radio: radio flora Datum: 06.10.2023

Länge: 13:22 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)