Gleichzeitig entsendet die UNO auch Militärmissionen in Konfliktgebiete, wobei tendenziell doch humanitäre Hilfeleistungen weit stärker eine Rolle spielen. Aber welche Rolle spielt die UNO wirklich für den Frieden, und für was für einen Frieden eigentlich? Eine Kritik an den Prinzipien hinter der Friedenspolitik der UNO formuliert Wolfram Beyer. Er ist Politikwissenschaftler, Pazifist, Autor und Musiker und Vorsitzender der Internationale der Kriegsdienstgegener*innen. Über seine Kritik und dem daraus resultierenden Gegenvorschlag sprachen wir mit ihm.
Die UNO als Akteur für den Frieden?
Es ist ein hehres Ziel: Frieden schaffen auf der Welt. Das ist häufig auch, wie die UNO dargestellt wird und dargestellt werden möchte.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 08.11.2023
Länge: 21:46 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...