UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Zur Instrumentalisierung ostdeutscher Ängste durch Rechte

545734

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Zur Instrumentalisierung ostdeutscher Ängste durch Rechte

Sei es im persönlichen Umfeld, den Medien oder auch den Wahlumfragen, Rechtsextremismus ist ein zunehmend relevantes Thema.

Vor allem die AfD sorgt dafür, dass rechtsextreme Narrative, zunehmend in die Mitte der Gesellschaft gelangen. Besonders erfolgreich ist die AfD in den neuen Bundesländern. In den Umfragen liegt sie aktuell in allen Bundesländern der ehemaligen DDR vorne. In manchen sogar deutlich. Rechte Forderungen erlangen im Osten Deutschlands immer mehr Popularität. Schon lange streiten sich die Gemüter immer wieder, woher der Erfolg der AfD und anderer rechtspopulistischen und radikalen Gruppen, vor allem Osten, herrührt. So ist es sicher kein Geheimnis, dass die Strategie der AfD, seit langem auf der Instrumentalisierung ostdeutscher Probleme beruht. Wir sprachen über das Thema ostdeutsche Ängste und Sorgen, sowie die Instrumentalisierung dieser durch rechte Gruppierungen, mit Torsten Hahnel von Miteinander e.V..

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 20.01.2024

Länge: 24:45 min. Bitrate: 127 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)