UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

„Schwarz & Deutsch“ - „Der Kampf gegen Rassismus muss immer wieder angestossen und auf einen Prüfstand gestellt werden.“

545914

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

„Schwarz & Deutsch“ - „Der Kampf gegen Rassismus muss immer wieder angestossen und auf einen Prüfstand gestellt werden.“

Mit welchen Rassismen haben Schwarz positionierte Menschen und die afrodiasporische Community heute in Deutschland zu kämpfen?

Und wie lassen sich rassistische Diskriminierungen auf individueller, gesellschaftlicher und institutionalisierter Ebene besser erkennen und nachhaltig verändern? Im Rahmen des Antirassismus-Projektes women rais.ed fand am 19.12.2023 an der MLU in Halle eine Veranstaltung unter dem Titel „Schwarz und Deutsch“ statt, die die Gegenwart von Anti-Schwarzen Rassismus in Deutschland reflektierte. Dazu wurde der Dokumentarfilm „Schwarz & Deutsch“ gezeigt, anschliessend gab es eine Podiumsdiskussion mit Sarah Miriam Lutzemann, (Schwarze PoC und Inhaberin der kohsie Diversity Buchhandlung in Halle), Dr. Karamba Diaby (SPD-Politiker und erster in Afrika geborener Schwarzer Bundestagsabgeordneter) und Dr. Soraya Moket (stellvertretende Geschäftsführerin von DaMigra und Projektleiterin des Antirassismus-Projekts women rais.ed ) Wir sprachen vorab mit Dr. Soraya Moket über die Entwicklung von Rassismen gegenüber Schwarzen Menschen in Deutschland, ihre mangelnde Repräsentation in vielen gesellschaftlichen Bereichen, über die gegenwärtigen Herausforderungen im Abbau von rassistischen Diskriminierungsstrukturen und über den besonderen Beitrag von antirassistischer und queerfeministischer Bildungs- und Aufklärungsarbeit. https://www.damigra.de/termine/einladung...

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion Radio Corax

Radio: corax Datum: 23.12.2023

Länge: 22:52 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)