UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Zu erinnern, dass es nicht schon immer rechts war - die neue Testcard

545981

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Zu erinnern, dass es nicht schon immer rechts war - die neue Testcard

Wir hören ein Gespräch mit Frank Apunkt Schneider zur neuen Ausgabe der Zeitschrift Testcard, Thema Rechtspop: Wenn man die Fachliteratur zu Rate zieht, bekommt man den Eindruck, das Popmusik schon als Jugendkultur einen eher antiautoritären, swingenden und internationalistischen Anstrich hatte, also scheinbar ungeeignet für den sprichwörtlichen "autoritären Charakter", für die rechten und konservativen Ideenwelten nicht so gut anschlussfähig… oder ist Popmusik doch nur ein Hohlkörper, der beliebig füllbar ist?

Ist vielleicht autoritäres oder rechtes denken schon länger in Musikrichtungen wie Punk verankert? als Paradebeispiel werden da immer die Ramones angeführt mit den Auseinandersetzungen zwischen Joey und dem eher konservativen Johnny Ramone. Aber in der Gegenwart scheint da noch mehr dazugekommen zu sein, die Rechte hat den Pop für sich entdeckt. Was genau hat sich da wie verschoben? Am 15.12.2023 erscheint die neue Ausgabe der Zeitschrift Testcard zum Thema Rechtspop im Ventil-Verlag…. https://www.testcard.de/titel/1911/testc...

Creative Commons Lizenz

Autor: aktu

Radio: RadioBlau Datum: 16.12.2023

Länge: 16:36 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)