Wer spricht für wen? Worüber? Wer hört überhaupt zu und wer kann auf gleiche Weise antworten? Was könnte Rundfunk sein, was braucht es dafür und woran mangelt es? Am 29. Oktober 2023 wurde das Radio in Deutschland 100 Jahre alt. Einen Monat später diskutierten in Münster heutige Aktive von Radio Graswurzelrevolution, Radio Nordpol und dem Medienforum Münster, sowie einstige Aktive von Radio Fledermaus und der Radioforscher Jan Bönkost.
Frequenzbesitzer und Frequenzbesetzungen. 100 Jahre (anderes) Radio. Veranstaltungsmitschnitt (Münster)
Wenn Gesellschaft gerechter werden soll, muss auch die Öffentlichkeit, müssen die Medien gerechter werden.

Autor: 100 Jahre anderes Radio
Radio: corax Datum: 14.12.2023
Länge: 02:02:08 min. Bitrate: 194 kbit/s
Auflösung: Stereo (48000 kHz)
Diesen Artikel...