Der Philosoph und Friedensforscher wird am 31.10 um 11.55 Uhr im Maalsaal, Wittenberg einen Vortrag über die Thematik von Pazifismus halten. Wichtig fanden wir dies aufzugreifen, denn gewaltsame Auseinandersetzungen sind spätestens seit den Angriffskriegen in der Ukraine und Israel präsenter denn je. Und während in der Politik über Waffenlieferungen und Sanktionen verhandelt wird, können manchmal schnell die Stimmen vergessen werden, die alternative Lösungen fordern. Wie zum Beispiel auch die der Pazifist*innen. Sie streben nach dem Ideal: Probleme zu lösen ohne zu den Waffen zu greifen. Doch waren sie einst gefeiert und zelebriert, spricht aktuell fast niemand mehr von den Vorschlägen der Pazifist*innen. Höchstens die Forderung nach einem Waffenstillstand ist ab und zu zu vernehmen. Pazifismus scheint aus der Mode gekommen zu sein. Genau dem möchte Prof. Olaf Müller von der Humboldt-Universität Berlin aber entgegen wirken. Er argumentiert für andere Narrative, damit ein Pazifismus denkbar wird.
Pazifismus- Friedensforscher und Philosoph ordnet ein
Im Rahmen des Wittenberger Reformationsfest 2023 wird unter anderem auch Prof. Olaf Müller von der Humboldt- Universität Berlin anzutreffen sein.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 31.10.2023
Länge: 09:05 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...