UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Berlin: Demobricht vom Gedenken an Ferhat Mayouf

546484

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Berlin: Demobricht vom Gedenken an Ferhat Mayouf

"Ferhat Mayouf - das war Mord" - so schallte es am Sonntag, den 23. Juli 2023 durch die Strassen des Berliner Stadtteils Moabit.

Am 3. Todestag des Gefangenen Ferhat Mayouf erinnerten über 100 Demonstrant*innen daran, wie er 2020 sein Leben in der JVA Moabit verlor und an das Versagen der Berliner Justiz, die nicht einmal Anklage gegen die vier involvierten Schliesser*innen erhob. Ferhat Mayouf erstickte am Rauch eines Schwelbrandes in seiner Zelle. Mitgefangene hörten ihn mehrere Minuten vergeblich um Hilfe rufen, während vier indentifizierte Schliesser*innen untätig vor seiner Zellentür ausharrten und nichts unternahmen, bis die Rufe verstummten. Die 27 Minuten später eintreffende Feuerwehr konnte nur noch den Tod des Gefangenen feststellen. Kay, einer der Mitgefangenen schaffte es in den Folgetagen überhaupt erst, durch verschiedene Veröffentlichungen Ferhat Mayoufs Tod öffentlich zu machen. Dafür erfuhr er später schwere Repression im Strafvollzug, wie er in diesem Radiobeitrag erzählt. Auch Ferhat Mayoufs Rechtsanwalt berichet im Beitrag aus jenen Tagen und beleuchtet die aktuelle Weigerung der Justiz, überhaupt etwas zur der Aufarbeitung beizutragen. Zahlreiche antirassistische Initiativen hatten für den 3. Todestag von Ferhat Mayouf zu einer Demonstration unter dem Motto "Kein Vergessen - Kein Vergeben" rund um das Gefängnis in Moabit aufgerufen. Im folgenden Beitrag gibt es verschiedene der dort gehaltenen Reden sowie akustische Eindrücke von der Demonstration zu hören.

Creative Commons Lizenz

Autor: Radio Aktiv Berlin

Radio: Radio Aktiv Berlin Datum: 25.07.2023

Länge: 37:02 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)