UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Olga Benario - Tod in Bernburg

547415

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Olga Benario - Tod in Bernburg

Olga Benario (1908-1942) war Kind aus jüdischem Hause, Tochter eines sozialdemokratischen Anwalts in München, überzeugte Kommunistin und aktive Antifaschistin in Berlin, eine in der Sowjetunion ausgebildete Spionin, Leibwächterin und Partnerin eines brasilianischen Revolutionärs, Mutter einer in Haft geborenen Tochter, Gefangene der Nazis, widerständige KZ-Insassin, die bis zuletzt in den Verhören schwieg - oft zititert mit ihrer Aussage „Wenn andere zum Verräter geworden sind, ich werde es jedenfalls nicht“.


Am 7. April 1942 wurde Olga Benario in Bernburg ermordet. Judith Gebauer, stellvertretende Leiterin der Gedenkstätte für Opfer der NS-„Euthanasie“ Bernburg, spricht über diesen Ort der Vernichtung und die Aktion 14f13, in deren Zusammenhang auch Olga Benario in die Tötungsanstalt in Bernburg gebracht wurde.

Creative Commons Lizenz

Autor: raban

Radio: corax Datum: 07.04.2024

Länge: 10:33 min. Bitrate: 127 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)