UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Olga Benario - Gefangenschaft & Mutterschaft

547416

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Olga Benario - Gefangenschaft & Mutterschaft

Olga Benario (1908-1942) war Kind aus jüdischem Hause, Tochter eines sozialdemokratischen Anwalts in München, überzeugte Kommunistin und aktive Antifaschistin in Berlin, eine in der Sowjetunion ausgebildete Spionin, Leibwächterin und Partnerin eines brasilianischen Revolutionärs, Mutter einer in Haft geborenen Tochter, Gefangene der Nazis, widerständige KZ-Insassin, die bis zuletzt in den Verhören schwieg - oft zititert mit ihrer Aussage „Wenn andere zum Verräter geworden sind, ich werde es jedenfalls nicht“.


Olga Benarios Gefangenschaft in Deutschland 1936 - 1942 wird von der Grafikdesignerin und Buchgestalterin Petra Reichenbach beleuchtet. Im Rahmen des Heimatstipendiums #2 der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt hat sie sich intensiv mit der Lichtenburg in Prettin beschäftigt, die im Nationalsozialismus als KZ genutzt wurde und in der Olga Benario zeitweise inhaftiert war. Im Kontext dieser künstlerischen Auseinandersetzung entstand neben einer multimedialen Ausstellung vor Ort der Text-Bild-Band "Starke Frauen in der Lichtenburg" (2023).

Creative Commons Lizenz

Autor: raban

Radio: corax Datum: 07.04.2024

Länge: 23:06 min. Bitrate: 127 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)