Dabei stehen vor allem die Teilnahme der Jugendlichen an einem Kommunikations- und Bildungsraum, das Erlernen neuer Werkzeuge, wie die Konstruktion einer eigenen Stimme und die Ausübung der Autor*innenschaft und die Interaktion mit anderen im Vordergrund. Ziel dessen: Entpersonalisierende Auswirkungen des Gefängnisses minimieren. Ihr erfahrt in diesem Podcast, wie das Bildungsprojekt Radio Ranchito, straffällig gewordenen Jugendlichen gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht und eine Stimme gibt! Mehr Podcasts findet ihr hier: https://soundcloud.com/user-133997097
Radio Ranchito: Der Lärm, der den Unterschied macht!
Radio Ranchito- Ein offizielles Projekt der geisteswissenschaftlichen Universität von Mar de Plata.

Autor: Darío Maldonado
Radio: npla Datum: 09.04.2024
Länge: 06:20 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...