UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Buchbesprechung von "Frau Einstein" - Ein Roman über die (fast) vergessene Mileva Marić

547752

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Buchbesprechung von "Frau Einstein" - Ein Roman über die (fast) vergessene Mileva Marić

Der in diesem Beitrag besprochene Roman ist der Auftakt einer Reihe von Marie Benedict über mehr oder weniger berühmte Frauen, die häufig um die ihnen gebührende Anerkennung gebracht worden.

Die Reihe heisst offiziell: Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte.
„Frau Einstein“ erzählt die tragische Geschichte der ersten Frau von Albert Einstein Mileva Marić, die zusammen mit ihm studierte und auch später gemeinsam mit ihm arbeitete. Auch wenn das Buch zu grossen Teilen auf Fakten basiert, lässt es Raum für Spekulationen. Besonders die Entdeckung der Relativitätstheorie wird in Fachkreisen heiss diskutiert. Doch auch wenn Mileva Marić nicht massgeblich an der Entstehung der Relativitätstheorie beteiligt gewesen sein sollte, wie es der Roman suggeriert, so ist ihr Leben es dennoch wert, erzählt zu werden.

Das Buch ist beim Kiepenheuer & Witsch Verlag erschienen und ist als Taschenbuch für 12 Euro im Handel erhältlich.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 23.05.2024

Länge: 15:06 min. Bitrate: 127 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)