Gisela Notz, feministische Soziologin und Historikerin, erläutert die dahinterstehende Theorie und die politischen Forderungen, die mit dieser Form des solidarischen Miteinanders einhergehen. Sie forscht zu sozialen Transformationsprozessen und solidarischen, alternativen Formen der gesellschaftlichen Organisation. Als erstes fragten wir sie, was eine Gemeinsame Ökonomie ist.
Gemeinsame Ökonomie Teil II – Interview zur theoretischen und praktischen Konzept
Das Konzept der Gemeinsamen Ökonomie beruht auf der Kollektivierung von privatem Erwerb und Vermögen innerhalb eines Zusammenschlusses mehrerer Personen und wird bereits von Menschen angewandt.

Autor: Corax
Radio: corax Datum: 29.05.2024
Länge: 10:55 min. Bitrate: 110 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...