Immer wieder wird dieses Wasser aber auch verschmutzt und missachtet. In Kolumbien und anderen lateinamerikanischen Ländern verteidigen Aktivist*innen Flüsse und andere Territorien. In Uganda und Tansania sorgt die Ostafrikanische Rohölpipeline dafür, dass Fischereigemeinden ihre Nahrungs- und Einkommensquelle verlieren. Ein Grund dafür, dass vor dem Ostafrikanischen Gerichtshof gegen das Megaprojekt geklagt wird.
südnordfunk #121 | Rechte für Fischer*innen und Flüsse
Wasser ist die Quelle des Lebens – sei es in Form von Trinkwasser aus den Flüssen Lateinmerikas, oder durch die Fische, die im Atlantischen Ozean vor der tansanischen Küste schwimmen.

Autor: ub
Radio: rdl06 Datum: 06.06.2024
Länge: 01:00:00 min. Bitrate: 168 kbit/s
Auflösung: Stereo (48000 kHz)
Diesen Artikel...