Die Welt im Roman scheint aufgrund von Klimawandel im Chaos versunken. Die 17-jährige Yada lebt auf der „Seestatt“, einer schwimmenden Plattform in der Ostsee. Ihr Vater ist ein libertärer Tech-Unternehmer und hat die künstliche Insel als utopischen Gegenort zum Festland erschaffen, wo anscheinend Hunger, Armut und Aufruhr herrschen. Zunehmend wird die Utopie jedoch brüchig und Yada hinterfragt, ob sie wirklich vor der Welt draussen geschützt werden muss.
Utopien in der Dystopie Teil 5 / Buchvorstellungen: Auf See
Heute geht es um einen Roman von Theresia Enzensberger: Auf See. 2022 erschienen. Der Roman war im Erscheinungsjahr auf der Longlist der Jury des deutschen Buchpreises.

Autor: Radio Gegen Alles
Radio: Freies Radio Berlin Datum: 16.06.2024
Länge: 05:49 min. Bitrate: 152 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...