UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Strukturwandel: Revierwende organisiert Arbeitstransformation

548177

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Strukturwandel: Revierwende organisiert Arbeitstransformation

Der Kohleausstieg kommt, das ist sicher. Und einher gehen massive Veränderungen in den Revieren.

Unter anderem die zahlreichen wegfallenden Jobs lassen einige Fragen offen. Wie können die Menschen, die bislang in der Kohle gearbeitet haben, beruflich wieder neu Fuss fassen? Wie können Arbeitsidentitäten erhalten und gewürdigt werden? Wie können die Menschen vor Ort und in den Betrieben den Strukturwandel mitgestalten? Das sind Fragen, denen sich auch Gewerkschaften widmen. Der DGB hat dazu vor drei Jahren das Projekt "Revierwende" ins Leben gerufen. Kern des Projektes sind sieben neue Revierwendebüros in den Regionen, die vom Kohleausstieg besonders betroffen sind. Zwei davon befinden sich im Mitteldeutschen Revier - eines davon in Halle. Die Büros sollen Anlaufstelle für Betriebsräte, Gewerkschaften und Arbeitnehmer in Fragen der Gestaltung des Strukturwandels sein. Wie Revierwende diese Aufgabe angeht, darüber sprachen wir mit Dr. Hilmar Preuss und mit Rico Manns aus dem Revierwende-Büro in Halle. 
https://revierwende.de

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 10.07.2024

Länge: 16:23 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)