UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

IWF und Weltbank - Strukturen für das globale Wohlergehen? (Moneycracy #16)

548405

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

IWF und Weltbank - Strukturen für das globale Wohlergehen? (Moneycracy #16)

Die meisten Menschen haben schon vom Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank gehört, allerdings wissen nur weniger Näheres über diese Strukturen und ihre Aufgaben.

Es sind sogenannte Bretton Woods Institutionen, denn sie wurden im Rahmen der Bemühungen gebildet, aus den fatalen Turbulenzen der Weltwirtschaft der zwanziger und dreissiger Jahre des letzten Jahrhunderts zu lernen und eine Wiederholung der Abläufe zu verhindern. Aber was tun diese Strukturen heutzutage für die Weltwirtschaft und das globale Wohlergehen der Menschen?

Creative Commons Lizenz

Autor: F. Liberatout

Radio: corax Datum: 11.08.2024

Länge: 30:01 min. Bitrate: 120 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)