UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die Last geteilter Frequenzen im Radio

548621

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Die Last geteilter Frequenzen im Radio

Im Gegensatz zum TV herrscht im Radio Anarchie, könnte man sagen. Das hat unterschiedliche Gründe.

Zum Beispiel gibt es aus technischen Gründen keine Einschaltquoten. Das bedeutet, dass Radios in der Regel viel mehr Freiheiten geniessen, als die quotengetriebenen TV-Sender. Wobei das Wort Anarchie in folgendem Zusammenhang etwas irreführend sein könnte. Denn fundamentale Christen fallen doch eher durch Autoritarismus auf. Ein Kommentar von David Westphal.

Creative Commons Lizenz

Autor: David Westphal

Radio: LoraMuc Datum: 10.09.2024

Länge: 06:09 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)