UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Atomausstieg in Deutschland? | Die Realität...

549482

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Atomausstieg in Deutschland? | Die Realität...

Am 15. April 2023 wurden die drei deutschen Atomkraftwerke Emsland, Neckar­westheim und Isar abgeschaltet.

Mittlerweile ist klar, dass der Prozess der Stilllegung irreversibel ist. Doch Deutschland ist auch eineinhalb Jahre nach dem 15. April 2023 immer noch tief ins Atomgeschäft verstrickt: So hält etwa der deutsche Energie-Konzern Uniper (vormals: E.on) an der Beteiligung an drei schwedischen Atomkraft­werken fest. Und dies, obwohl Uniper seit Dezember 2022 gehört Uniper zu 99,12 Prozent der Bundesrepublik Deutschland gehört. Zweifellos weiss dies auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck.

Creative Commons Lizenz

Autor: Klaus Schramm

Radio: RDL Datum: 24.12.2024

Länge: 04:03 min. Bitrate: 174 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)