Das Weltwirtschaftsforum in Davos wird zunehmend als ein Ort wahrgenommen, an dem die fundamentalen Probleme der Welt – wie Armut, Ungleichheit und Umweltzerstörung – nur weiter verschärft werden. Kritiker*innen werfen den Teilnehmenden vor, in erster Linie die Interessen der globalen Superreichen und der multinationalen Konzerne zu vertreten und dabei die bereits bestehenden tiefen globalen Ungleichgewichte zu verfestigen. https://www.weforum.org/
https://letztegeneration.org/pm/38739/
Steckt das Weltwirtschaftsforum in einer Krise?
Wir hören ein Gespräch mit Alex Sattler vom Protestbündnis Protest WEF und vom ersten Tag des Weltwirtschaftsforums, das vom Montag, dem 20.Januar bis Freitag, 24.Januar im schweizerischen Davos stattgefunden hat.

Autor: aktu
Radio: RadioBlau Datum: 30.01.2025
Länge: 09:19 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...