Deswegen sind in den vergangenen Tagen mehr als 750 000 Menschen auf die Strasse gegangen, um gegen den migrationspolitischen Vorschlag und der zunehmenden Nähe der CDU zur AfD zu protestieren. Dabei wurde insbesondere der Kanzlerkandidat der CDU, Friedrich Merz, kritisiert. Das Verhalten der CDU rund um den Antrag hat bei vielen Menschen auch Unverständnis ausgelöst. Was genau die CDU damit für Ziele mitten im Wahlkampf verfolgt, erzählt der Politikwissenschaftler Dr. Volker Best von der Martin-Luther-Universität im Gespräch mit Radio Corax.
Die CDU auf Stimmenfang - aber bei wem eigentlich?
Infolge der Abstimmung zum "Zustrombegrenzungsgesetz" im Bundestag vergangenen Freitag, welches die CDU beantragt hatte, wurde eine Zustimmung der AfD billigend in Kauf genommen.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 05.02.2025
Länge: 14:50 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...