Dieses widersprüchliche Verhältnis führt zu immer wiederkehrenden Wohnungsnöten, vor allem in Grossstädten. Welche Möglichkeiten gibt es, um diese Situation zu verändern, was für ein Politik-Ansatz ist dafür nötig und wie lesen sich vor diesem Hintergrund die Wahlprogramme der Parteien, die zur Bundestagswahl (BTW) am 23. Februar antreten?
Über diese Fragen kam Radio Corax mit Miriam Nessler. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Berlin am Institut für Stadt- und Regionalplanung und forscht zu städtischer Infrastruktur mit Schwerpunkt auf gerechter und diverser Migrations- und Stadtpolitik.
Gerechte Wohnraumpolitik bei der BTW 2025? Was die Parteien gegen die aktuelle Wohnungskrise tun wollen
Wohnen ist ein Grundbedürfnis und in Deutschland wohnen über 50% der Bevölkerung zur Miete. Doch Wohnraum wird zugleich auch als Ware gehandelt.

Autor: ub
Radio: corax Datum: 11.02.2025
Länge: 24:09 min. Bitrate: 180 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...