UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Über Ost/West Kontinuitäten und kulturpolitische Arbeit im kleinstädtischen Raum

549837

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Über Ost/West Kontinuitäten und kulturpolitische Arbeit im kleinstädtischen Raum

Wenn ich sage, ich komme aus dem Osten, dann war das vorherige oder ist das nächste Thema oft der Rechtsruck und die AfD.

Ja, in den ehemaligen Gebieten der DDR wird viel rechts gewählt - warum eigentlich? Eine Aufarbeitung dazu bietet das Buch "Integriert doch erst mal uns - Eine Streitschrift für den Osten" von Petra Köpping. Misstrauen zu Demokratie und Politik sieht sie in der fehlenden gesamtdeutschen Aufarbeitung der Nachwendezeit. Wir lesen den einleitenden Text. Anschliessend sprechen wir mit dem sowas e.V., einem soziokulturellem Verein, über deren Arbeit in der Kleinstadt Merseburg (Sachsen-Anhalt), in der zuweilen Resignation und ein Potenzial für Initiativen aufeinandertreffen. https://sowasmitkultur.de/
Angehängt die Datei mit Thesen zum W/O Verhältnis.

Creative Commons Lizenz

Autor: Nachmittagsmagazin für subversive Unternehmungen; nfsu

Radio: FSK Datum: 15.02.2025

Länge: 36:15 min. Bitrate: 163 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)