UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Tax the superrich! – Greenpeace Proteste am World Economic Forum

549898

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Tax the superrich! – Greenpeace Proteste am World Economic Forum

Im Januar 2025 fanden sich erneut die Reichen und Mächtigen der Welt, für das alljährliche Weltwirtschaftsforum in Davos ein.

Rund um dieses internationale Treffen protestierten diverse Gruppierungen gegen Profitgier und Kapitalismus, für soziale und ökologische Anliegen.
Besonders auffällig waren dabei die Aktionen von Greenpeace-Aktivist*innen. Sie schafften es an drei aufeinander folgenden Tagen den Helikopter-Landeplatz zu blockieren, mit einem Transparent in das Kongressgebäude einzudringen und symbolisch die Privatjets der Angereisten zu beschlagnahmen. Ihre Forderung: «Besteuert die Superreichen, um eine grüne und gerechte Zukunft zu finanzieren».

In diesem Interview sprechen wir, vom KlimaInfo, mit Agnes Jezler. Sie arbeitet als Campaignerin im Bereich «Change» bei Greenpeace Schweiz und erzählt uns unter anderem wie die Aktionen unter diesem massiven Sicherheitsaufgebot stattfinden konnten, wie ihre Forderung gleich diverse Probleme gleichzeitig angeht und wieso dieses Jahr der perfekte Moment für das Thema der Reichen-Besteuerung ist.
Viel Spass beim Hören!

KlimaInfo - Die InfoSendung mit Klimafokus. Jeden ersten Samstag im Monat um 18 Uhr auf Radio LoRa 97.5 MHz & lora.ch live und Spotify & Soundcloud zum Nachhören

Creative Commons Lizenz

Autor: KlimaInfo @Radio LoRa

Radio: LoRaZH Datum: 24.02.2025

Länge: 19:20 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)