UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die UN-Sonderberichterstatterin für Palästina, Francesca Albanese, wurde zweimal ausgeladen

549904

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Die UN-Sonderberichterstatterin für Palästina, Francesca Albanese, wurde zweimal ausgeladen

Vergangene Woche wurden in Berlin zwei Veranstaltungen mit Francesca Albanese, der UN-Sonderberichterstatterin für das besetzte palästinensische Gebiet, jeweils vom Veranstaltungsort abgesagt.

Die Freie Universität Berlin und das Kühlhaus Berlin gaben Sicherheitsbedenken zur Begründung der Absage an. Tatsächlich wurde im Vorfeld massiv politischer und medialer Druck auf die Veranstaltungsorte ausgeübt und Francesca Albanese gezielt diffamiert, u.a. mit Antisemitismusvorwürfen. Die Veranstaltung im Kühlhaus sollte eine Benefiz-Veranstaltung für die Gaza-Nothilfe von UNRWA und medico international sein, auf der auch Julia Duchrow, Generalsekretärin von Amnesty International in Deutschland, als Rednerin eingeladen war.
Werden Auftritte einer UN-Sonderberichterstatterin aufgrund von politischem Druck abgesagt, offenbart das ebenfalls einen mangelnden Respekt gegenüber dem Völkerrecht.
Riad Othman, Nahost-Referent bei medico international, nennt uns die Details.

Creative Commons Lizenz

Autor: Walter Heindl

Radio: LoraMuc Datum: 25.02.2025

Länge: 06:55 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)