aktiv und im Moment mit der Organisation der Demo des Bündnisses „8. März ist immer“ beschäftigt unter dem Motto: „Kein Schritt zurück – für eine feministische Zukunft!“ beschäftigt, am Samstag, 8. März ab 14:30 Uhr ab Connewitzer Kreuz in Leipzig. Franziska hat sich auch viel mit der Geschichte der Frauenbewegung beschäftigt und dieses Jahr beschäftigt sie da auch besonders der Jahrestag der Gründung des allgemeinen deutschen Frauenvereins im Oktober 1865 und als Vorläufer davon der Frauenbildungsverein Leipzig, im März 1865 gegründet durch unter anderem Louise Otto-Peters. Der 8.März wiederum ist ja auch mit einer weiteren zeitweiligen Leipzigerin verknüpft, mit Clara Zetkin, die ihn 1910 mit initiiert hat.. Es lohnt sich also in die Geschichte zu blicken, um Fragen in der Gegenwart zu beantworten. https://agfrauenprojekte-leipzig.com/dem...
https://www.louiseottopeters-gesellschaf...
Wie schön wäre es, wenn wir aus der Geschichte lernen könnten
Wir hören ein Gespräch mit Franziska Deutschmann, einer der Sprecherinnen der AG Frauenprojekte in Leipzig und zugleich bei der Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V.

Autor: aktu
Radio: RadioBlau Datum: 07.03.2025
Länge: 12:18 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...