UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Gerechtigkeit für Jessica // StuRadio Sendung vom 19.03.2025

550175

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Gerechtigkeit für Jessica // StuRadio Sendung vom 19.03.2025

Von den Internationalen Wochen gegen Rassismus und der Prozessbegleitung im Fall Jessica über Kürzungen für Studierendenwerke bis zur Leipziger Buchmesse und dem indigenen Widerstand der Sápmi. ⸻ In unserer nächsten Ausgabe des StuRadio sprechen wir unter anderem über … - Internationale Wochen gegen Rassismus – Was bedeuten sie für Leipzig?

Von den Internationalen Wochen gegen Rassismus und der Prozessbegleitung im Fall Jessica über Kürzungen für Studierendenwerke bis zur Leipziger Buchmesse und dem indigenen Widerstand der Sápmi.


In unserer nächsten Ausgabe des StuRadio sprechen wir unter anderem über …

- Internationale Wochen gegen Rassismus – Was bedeuten sie für Leipzig? Welche Grenzen gibt es? Zudem berichten wir über die Veranstaltung „Die Hamas und der 7. Oktober. Feministische Kritik am Antisemitismus, Islamismus und eine Einordnung“ in der Frauenkultur.

- Einblicke in die aktuelle Prozessbegleitung im Kontext des Femizids an Jessica – Unsere Kollegin Leandra berichtet über die Entwicklungen und gibt Einblicke in die Begleitung der Angehörigen und die gesellschaftliche Dimension des Falls.

- Sächsische Haushaltsbeschlüsse & Hochschulen – Welche Kürzungen drohen, insbesondere für Studierendenwerke? Wie verschärfen soziale Einsparungen die gesellschaftliche Krisendynamik?

- Leipziger Buchmesse & indigener Widerstand – Was erwartet uns auf der Buchmesse dieses Jahr, und welche Schwerpunkte werden gesetzt? Im Anschluss stellt unsere Kollegin Clay das Buch über den indigenen Widerstand der Sápmi gegen den grünen Kolonialismus vor und beleuchtet, wie ausbeuterische Klimapolitik den Norden Europas prägt.

Creative Commons Lizenz

Autor: StuRadio Uni Leipzig

Radio: RadioBlau Datum: 20.03.2025

Länge: 42:45 min. Bitrate: 170 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)