Dort geht man als worst case von einem Szenario aus, dass mit einer Erwärmung von vier Grad für Frankreich, für das Jahr 2100 rechnet. Angesichts dessen haben nun 14 Organisationen die französische Regierung verklagt, weil sie ihre Bürger*innen zu wenig vor den Folgen des Klimawandels schützen würde. Die Klage fordert also nicht mehr Klimaschutz, sondern eine bessere Anpassung an den Klimawandel und ist damit laut Berichten die erste, die so vorgeht in Europa. Wir haben darüber mit unserem Frankreichkorrespondenten, den freien Journalisten und Juristen Bernard Schmid aus Paris gesprochen.
Klimaklage in Frankreich will effektivere Klimaanpassungsmaßnahmen durchsetzen
Nicht nur in Freiburg wurde kürzlich eine Klimaanpassungsstrategie vorgestellt, sondern auch in Frankreich.

Autor: Bernard/ Fabian
Radio: RDL Datum: 15.04.2025
Länge: 16:07 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (48000 kHz)
Diesen Artikel...